Beschreibung
Dr. med. Sylvia Olschinka praktiziert Traditionelle Chinesische Medizin und begleitet euch durch unseren Kochkurs.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) zählt mit ihrer über 3.000-jährigen Existenz zu den ältesten Gesundheitssystemen der Welt. Ihr zufolge ist unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit eng verbunden mit unserer Ernährung. Das Jahrtausende alte, daoistische Prinzip basiert auf den 5 Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. In einer fein abgestimmten Kombination aller Elemente erreichen wir den Einklang von Körper, Geist und Seele und somit größtmögliche Harmonie.
Bevor man die Ernährung nach fernöstlichem Vorbild beginnt, ist es wichtig, die Sichtweisen der TCM zur Ernährung und zur Herstellung von Qi, dem Energiepotential, aus der Nahrung zu verstehen – die so ganz anders sind als unsere westlichen Vorstellungen.
Darum gibt es in unserem Kurs eine etwa 1-stündige, leicht verständliche Einführung in diese Basics – für einen spielerischen Umgang mit Lebensmitteln und deren sinnvolle Kombination und Zubereitung. Anschließend geht es natürlich an die Umsetzung: Gemeinsam kochen wir ein leckeres, bekömmliches und nährendes Menü nach TCM. In dieser Zeit steht Dr. med. Sylvia Olschinka euch weiterhin für alle Fragen rund um die Ernährung nach TCM zur Seite.
Bitte habt aber Verständnis, dass ärztliche Diagnosen und individuelle Therapieempfehlungen in diesem Rahmen nicht möglich sind.
Eure Dozentin Dr. med. Sylvia Olschinka:
Als Ärztin und Coach praktiziere ich in meiner Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Body & Soul Pain Release in Ratingen Mitte für Vitalität und Lebensfreude. Dazu gehört nach Vorstellung der TCM auch, auf eine passende und nährende Ernährung zu achten. Meine größte Erkenntnis in der TCM-Ausbildung war, dass LEBENSmittel wirklich LEBEN spenden!
Meine Leidenschaft seitdem: Essen mit Genuss für volle Energie! Eine Ernährung, die sich wunderbar wohlig warm im Bauch – unserer Mitte – anfühlt und unser Qi, unsere Lebensenergie stärkt. Eine Ernährung, die dazu richtig lecker schmeckt und bei jedem Essen eine Symphonie der Aromen entstehen lässt – Ernährung als Wohlfühlfaktor!